Die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt „Junge Muslime in Baden-Württemberg“ fließen auch ein in die Islamberatung. Zum damaligen Abschluss der Projektphase zieht Dr. Hussein Hamdan 2017 als Leiter des vormaligen Projektbereichs „Muslime in Deutschland“ Bilanz und diskutiert Ausblicke.
Ähnliche Beiträge
Bedeutung der Islamberatung für die kommunale Integration
Fatma Gül (Abteilung Integration der Stadt Stuttgart) spricht im Kurzinterview über den Beitrag der Islamberatung zu Fragen, die Kommunen beschäftigen: [...]
Hochschule Kehl – Mitgründer der Islamberatung
Vor zehn Jahren gründete die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Islamberatung – im Verbund mit der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Kehl und als Modellprojekt der Robert-Bosch-Stiftung.…