Wie werden Muslime aktive Partner im Gemeindeleben? Wie entsteht ein Dialog zwischen den Konfessionen? Hier erzählt Deutschlands erster Islamberater von den Aufgaben und Herausforderungen, die seine außergewöhnliche Arbeit bereithält.
Ähnliche Beiträge
Bedeutung der Islamberatung für die kommunale Integration
Fatma Gül (Abteilung Integration der Stadt Stuttgart) spricht im Kurzinterview über den Beitrag der Islamberatung zu Fragen, die Kommunen beschäftigen: [...]
Hochschule Kehl – Mitgründer der Islamberatung
Vor zehn Jahren gründete die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Islamberatung – im Verbund mit der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Kehl und als Modellprojekt der Robert-Bosch-Stiftung.…