Seit acht Jahren ist der in Tübingen promovierte Islam- und Religionswissenschaftler Hussein Hamdan in Baden-Württemberg unterwegs als Dienstleister für Städte und Gemeinden. Er berät sie im Umgang mit den teils sehr konfliktträchtigen Fragen, wie sie vor Ort mit „dem“ Islam umgehen sollen: Wie groß darf eine Moschee sein? Wie hoch das Minarett? Wie lässt sich – bei zunehmendem Bedarf – ein islam-konformer Friedhof gestalten? Soll der Gebetsruf des Muezzin in den öffentlichen Raum dringen? Und – in erster Linie: Wie umgehen mit den verschiedenen und sich auch noch weiter ausdifferenzierenden islamischen Gruppierungen? Welche von diesen sind vertrauenswürdig und als Gesprächspartner verlässlich? Nun hat er seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. Hier sehen Sie Auszüge aus der Präsentations-Veranstaltung. Hussein Hamdan arbeitet seit elf Jahren, damals als erster Muslim auf ausdrücklichen Wunsch von Bischof Gebhard Fürst eingestellt, als Fachbereichsleiter an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Deren Motto „Gesellschaft gemeinsam gestalten“ ist als Motto auch auf die von Hamdan geleitete Islam-Beratung in Baden-Württemberg übergegangen, welche in Zusammenarbeit mit der Verwaltungshochschule Kehl und der Robert-Bosch-Stiftung stattfindet. 225 Beratungen haben seit 2015 stattgefunden. Nun hat Hamdan seine Erfahrungen als Buch zusammengefasst und an der Akademie vorgestellt. Mehr als hundert Gäste kamen: Weggefährten, Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Kommunen, Sicherheitsbehörden, Religionen und Migrantenvereinen. Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Bericht zur Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Islamberatung Baden-Württemberg
Zehn Jahre Islamberatung – Zehn Jahre gelebte Verantwortung Zur Jubiläumsveranstaltung der Islamberatung Baden-Württemberg versammelten sich am 2. Juli 2025 zahlreiche Gäste, Wegbegleiter:innen und Kooperationspartner:innen, um auf…
10 Jahre Islamberatung in Baden-Württemberg
Gemeinsam mit ihren Projektpartnern hat die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart das zehnjährige Jubiläum der Islamberatung gefeiert. Ordinariatsrätin Karin Schieszl-Rathgeb (Stuttgart) würdigte die Arbeit als „gelebte katholische…