Projektarbeit zum Islam – Interview mit Dr. Hussein Hamdan
Die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt „Junge Muslime in Baden-Württemberg“ fließen auch ein in die Islamberatung. Zum damaligen Abschluss der Projektphase zieht Dr. Hussein Hamdan…
Die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt „Junge Muslime in Baden-Württemberg“ fließen auch ein in die Islamberatung. Zum damaligen Abschluss der Projektphase zieht Dr. Hussein Hamdan…
Zwei kurze Beiträge von Dr. Hussein Hamdan zum „Journalistenhandbuch zum Thema Islam“ (2016) des „Mediendienst Integration“. Ausführliche Behandlung findet das Feld der muslimischen Jugendarbeit im Band…
Dr. Hussein Hamdan hat die islamische Jugendarbeit untersucht und fordert eine stärkere Öffnung für islamische Träger. Aber auch die Strukturen der islamischen Verbände müssen sich verändern.…
Soziale Dienste als Feld eines Dialogs des Handelns Die Zusammenarbeit mit muslimischen Trägern im Feld der Sozialen Dienste und Wohlfahrtsarbeit, Fragen zu Prozessen interreligiöser Öffnung, und…
Der 2014 von Hansjörg Schmid und Hussein Hamdan herausgebrachte Band stellt in einer anwenderorientierten Form Ergebnisse des Projekts »Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner«…
Aktivitäten junger Muslime sind ein Indikator dafür, wie sich der Islam in Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln wird. Ihr Engagement im Bereich der Jugendarbeit steht…
Das Projekt der Islamberatung setzt die Akademie-Projektreihe „Gesellschaft gemeinsam gestalten“ fort. Deren Anfang bildete 2006-2008 die Studie zu islamischen Vereinigungen in Baden-Württemberg. Deren veröffentlichte Ergebnisse liegen…